• Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • KUNDEN-LOGIN
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • Italiano
  • Português
  • Русский
  • Español
  • 0Einkaufswagen
medivendis oHG
  • AGENTUR
    • WordPress
    • ShopWare
  • LEISTUNGEN
    • Online Marketing
    • Pharma Marketing
    • Lebensmittel Marketing
    • Kosmetik Marketing
    • Tourismus Marketing
  • AKADEMIE
    • Arzneimittelversandhandel
    • Health Claims Verordnung
  • REFERENZEN
  • BLOG
    • Archiv
  • SHOP
  • Suche
  • Menü Menü

Lebensmittel: Welche jetzt teurer werden

Viele Verbraucher haben derzeit beim Einkaufen den Eindruck, dass Lebensmittel im Supermarkt teurer geworden sind. Da täuschen sie sich nicht! Vor allem Gemüsesorten sind im Preis kräftig gestiegen.

Die Corona-Krise verteuert zahlreiche Lebensmittel, Konsumenten müssen tiefer in die Tasche greifen. Entsprechende Zahlen für den April ermittelte die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI).

Der Fachdienst berichtet, dass im April 2020 Verbraucher in Deutschland für frische Lebensmittel „fast zehn Prozent mehr zahlen“ mussten als im April 2019. Allein im April 2020 „hat das Preisniveau um 4,4 Prozent angezogen“, so die Marktbeobachter.

Zum Artikel

medivendis SOCIAL

PARTNER

medivendis und Mittwald sind Partner

ZERTIFIKATE

medivendis Agentur - München

Martin-Luther-Str. 73
D-85551 Kirchheim bei München
T :: +49 (0)89 510 72 4 72
M :: +49 (0)151 151 78 441
E :: info@medivendis.de

FreelancerMap-Profil - medivendis oHG
© Copyright 2020 by medivendis oHG - Made with love in Munich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Macht Amazon aus Corona einen eigenen Geschäftsbereich? Photo by Markus Spiske on Unsplash Hintergrund - medivendis Agenturmedivendis oHG Affective Computing profitabel im Marketing einsetzen
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Sollten Sie weiterhin diese Seite verwenden stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKDatenschutzEinstellungen

Cookie und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Services

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen