4,8 von 5 Sternen
medivendis agnentur für digitales performance marekting

Entfalte Dein Potenzial mit KI

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Business oder Start-Up mit intelligentem Marketing und innovativen KI-Instrumenten auf das nächste Level bringen.

Unser mediBot ist immer für Sie da!

Das Video wurdE mit KI von medivendis in unter 60 Minuten generiert!

Wir sind Ihr Partner für digitales Wachstum

Bei Medivendis machen wir KI und Digitalisierung greifbar. Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, optimieren Ihr Marketing und transformieren Ihr Business – für messbaren Erfolg und zukunftssichere Prozesse.

Strategieberatung

Früher war Marketing ein Ratespiel. Wir legen die Karten auf den Tisch und zeigen Ihnen mit smarten KI-Analysen, welche Strategie Sie zum Erfolg führt.

Performance Marketing

Sie gießen Geld in Online-Werbung? Wir drehen den Wasserhahn auf, aber nur dort, wo Blumen blühen. So wird jeder Klick zu Ihrem Vorteil.

Digitalisierung & KI

Ihr Unternehmen ist ein Oldtimer? Wir bauen einen Elektromotor ein. Ohne Ausbau. So fahren Sie mit KI und Digitalisierung schneller in die Zukunft.

Normaler Agentur Workflow

Der traditionelle Workflow ist wie Handarbeit: mühsam, zeitaufwändig und fehleranfällig. Ohne Automatisierung bleibt der Fokus auf monotonen Routineaufgaben, die Zeit für Kreativität und strategische Entscheidungen rauben. Das Ergebnis ist eine langsame Anpassung an den Markt.

medivendis KI Workflow

Unser Workflow ist wie ein digitaler Turbo-Boost: Wir nutzen KI, um Prozesse zu beschleunigen und die Genauigkeit zu erhöhen. Das nimmt Ihnen manuelle Arbeit ab, lässt Sie schnell auf Markttrends reagieren und verschafft Ihnen so einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
RA Thomas Bruggmann LL.M.
juravendis Rechtsanwaltskanzlei HealthCare | Medien | Wirtschaft

medivendis hat für uns großartige Arbeit geleistet, wir könnten nicht zufriedener sein

FALLSTUDIE - Content

Erstellung einer KI-Automatisierung für einen juristischen Ratgeber
1
Problemdefinition
Manuelle juristische Recherche ist ineffizient, zeitaufwendig und für Anwälte zu kostspielig. Kanzleien riskieren, wichtige Entwicklungen zu übersehen, was es schwierig macht, ihre Expertise online sichtbar zu machen.
2
Zielsetzung
Unser Ziel war die Entwicklung eines automatisierten Workflows. Dieser soll juravendis täglich mit relevanten, hochwertigen und SEO-optimierten Blogbeiträgen versorgen, um einen klaren Wettbewerbsvorteil zu schaffen.
3
Datenanalyse
Über einen Agentenmodus von ChatGPT 5 werden relevante News der letzten 7 Tage analysiert. Anschließend werden Schlüsselwörter extrahiert und passende Urteile sowie Rechtsprechungen gesucht und bereitgestellt.
4
Use-Case-Auswahl
Wir haben uns für die "Automatisierte Content-Erstellung" entschieden. Dieser Use-Case demonstriert die Expertise der Kanzlei, erhöht die Online-Sichtbarkeit und positioniert juravendis als Meinungsführer in den relevanten Rechtsgebieten.
5
Modellauswahl
Für die Recherche und Inhaltsgenerierung setzen wir auf den Agentenmodus von ChatGPT, der aufgrund seiner innovativen Recherche- und Textverarbeitung ausgewählt wurde.
6
Training & Validierung
Wir haben den initialen Workflow mit juravendis trainiert und die Qualität durch Stichproben validiert. Das Modell wurde so verfeinert, dass es den juristischen Ton der Kanzlei perfekt trifft.
7
Integration der Prozesse
Der fertig generierte, SEO-optimierte Blogbeitrag wird automatisch im HTML-Format direkt in das WordPress-CMS der Kanzlei integriert. Eine Bildvorlage und FAQ-Sektion werden automatisch generiert.
8
Automation & Skalierung
Der Workflow läuft vollständig automatisiert im Hintergrund. Dies ermöglicht eine exponentielle Steigerung der Online-Präsenz, ohne zusätzliche personelle Ressourcen.
9
Monitoring & Optimierung
Wir überwachen kontinuierlich die Performance der Inhalte. Suchrankings und Klickraten werden analysiert, um die Qualität der Textgenerierung und die Relevanz der Inhalte stetig zu verbessern.
10
Feedbackschleife
Die kontinuierliche Feedbackschleife mit Juravendis ist das Herzstück des Systems. Rückmeldungen zur inhaltlichen Qualität verfeinern die KI-Modelle und machen das System immer präziser.